Wer keine Lust hatte sich ständig Beine, Achseln und Intimbereich zu rasieren, darf sich womöglich freuen. Vielleicht sind Schamhaare bald wieder Kult.
Die Promis machen es vor und die ganze Welt schaut wieder hin. Lady Gaga oder auch Cameron Diaz sprechen ganz offen über ihre Schambehaarung. Werden nun die Rasierer wieder im Schrank bleiben und die Haare zu einem neuen Trend?
Schamhaare dürfen getragen werden
In England als auch in den Vereinigten Staaten liegen Schamhaare wieder im Trend. Die New York Times als auch das aus dem Jahr 2013 bekannte Project Bush ruft Frauen öffentlich dazu auf, die Schamhaare wieder wachsen zu lassen. So sollen sie gegen die Zwänge der Gesellschaft ankämpfen und sich auf ihre Natürlichkeit besinnen. Selbst in Deutschland ist wieder mehr Lockerheit im Intimbereich festzustellen. Sowohl Frauen als auch Männer stehen den Haaren offen gegenüber.
Waxing und Rasur scheinen aus dem Trend gekommen zu sein. Während die Haut noch vor einigen Jahren glatt und geschmeidig sein sollte, muss heute nicht mehr enthaart werden. Doch funktioniert das im Intimbereich?
Look der 70er Jahre
In den 70er Jahren war es üblich, die Haare sprießen zu lassen. Die üppige Behaarung war für viele Männer ein Muss, zumindest bei der Bett-Partnerin. Lady Gaga zeigt sich als Stil-Ikone der Modewelt und hat sich erst kürzlich mit Schambehaarung für ein Magazin ablichten lassen. Auch Cameron Diaz schreibt in Ihrem aktuellen Buch offen über die Intimbehaarung. Scheinbar liegt die Natürlichkeit des Intimbereichs wieder vollkommen im Trend. Allerdings ist es immer noch in Ordnung, die Haare zu trimmen oder sie komplett zu entfernen. Schließlich sollte man sich für den Look entscheiden, mit dem man sich am wohlsten fühlt.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar