
Dessous sind schon immer eine Waffe der Frau gewesen, die Männer zu verzaubern und zu verführen. Seit nun mehr 150 Jahren gibt es die Teile mit dem wenigen Stoff und der zarten Spitze auf dem Markt.
Im Industriemuseum in Euskirchen kann man sich eine Ausstellung zu dieser Geschichte ansehen. Ob gepanzertes und starres Korsett oder Stringtanga, die Dessous haben sich in der Geschichte enorm weiterentwickelt. Dabei sollten sie alle den weiblichen körper auf eine gewisse Art und Weise betonen und die Männer verführen.
Doch die Dessous, wie wir sie heute kennen und das Schönheitsideal waren nicht immer die gleichen. Manchmal erinnern Dessous weniger an Unterwäsche, als an Folterinstrumente oder unbequeme Kleidung. Auch der Busen ward nicht immer so gezeigt, wie man ihn heute kennt. In der heutigen Zeit ist jedoch fast alles bei den Dessous erlaubt und es gibt immer wieder interessante Neuerungen.
Über 85 Prozent der Frauen mögen die verführerische Reizwäsche und die Fassungslosigkeit des Mannes, wenn Frau sich langsam auszieht.
[sm/]
1 Trackback / Pingback