Sie haben das Gefühl ihr Partner betrügt sie? Dann schauen Sie sich die 8 häufigsten Anzeichen fürs Fremdgehen an und machen Sie den Test.
Der Partner kommt später nach Hause oder ist ständig auf der Suche nach Ausreden – es gibt viele Gründe, um misstrauisch zu werden. Dabei sind es nicht immer die Männer, die eine Affaire anfangen. In dieser Beziehung nehmen sich die beiden Geschlechter nichts und jeder fünfte Deutsche ist bereits einmal fremdgegangen.
Wer sich nicht auf seine Intuition verlassen und Schnüffeleien verhindern will, sollte jetzt weiterlesen.
Hier sind die 8 häufigsten Anzeichen fürs Fremdgehen
- 1. Will der Partner plötzlich mehr oder weniger Sex, oder möchte er auf einmal andere Dinge ausprobieren, könnte sein Seitensprung dahinterstecken.
- 2. Das wohl gehütete Handy ist auch ein wichtiges Anzeichen. Fremdgeher tragen das Handy immer bei sich und haben schnell eine Ausrede bei einem unerwünschten Anruf parat.
- 3. Top gestylt verlässt der Partner ungewöhnlicherweise das Haus. Hier könnte er oder sie jemanden beeindrucken wollen.
- 4. Werden die Computer-Zeiten auf nächtliche Sitzungen verlegt oder sind gewisse Bereiche auf einmal mit dem Passwort geschützt, kann eine heimliche Affaire der Grund sein.
- 5. Natürlich haben Fremdgeher auch gern die Ausrede, dass sie länger arbeiten müssen oder plötzlich andere Arbeitszeiten bekommen haben.
- 6. Fremde Gerüche, wie beispielsweise ein anderes Parfum, sind sofort verdächtig. Das Gleiche gilt, wenn der Partner frisch geduscht nach Hause kommt.
- 7. Kleine Auseinandersetzungen werden sofort zum Drama, da der Fremdgeher oft sehr unzufrieden mit der derzeitigen Beziehung ist.
- 8. Beste Freunde kennen meist das Geheimnis und verhalten sich vielleicht etwas seltsam. Hier kann auch ein Seitensprung aufgedeckt werden.
Wer diesen Anzeichen fürs Fremdgehen folgt und eine Antwort auf das seltsame Verhalten haben will, sollte keine Angst vor dem Ergebnis haben.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar