Wenn Männer zu früh kommen, ist es ihnen meist sehr peinlich. Trainieren Sie den Samenerguss doch einfach. Mit der Start-Stop-Methode klappt es bestimmt.

Übung macht den Meister
Zunächst einmal sollte man die Start-Stop-Methode ganz entspannt alleine Zuhause probieren. Wichtig ist dabei, dass man unbeobachtet ist und keinen Erfolgsdruck verspürt. Unterstützen lässt sich die Übung beispielsweise durch Yoga oder autogenes Training.
Zunächst einmal geht es darum, sich an den heiklen Punkt voranzutasten, von dem es kein Zurück mehr gibt. Wenn Sie sich diesem Punkt nähern, stellen Sie die Stimulation zunächst komplett ein. Entweder bewegen Sie Ihre Hand bei der Selbstbefriedigung langsamer oder Sie hören ganz auf. Das ganze Spiel spielen Sie 4-5 Mal. Genau das ist der Trick dabei. Betrachten Sie es als Spielerei. Wagen Sie sich dann langsam an den Sex mit dem Partner, bei dem sie die Intervalle zwischen Erregung und Erholung immer weiter verkürzen.
Jetzt geht es ans Eingemachte
Früher oder später geht es natürlich darum, die Start-Stop-Technik in den Sex zu integrieren. So kann man beispielsweise beim gemeinsamen Spaß das Tempo herausnehmen und es langsamer angehen lassen. Während dieser Zeit können natürlich erotische Spielzeuge zum Einsatz kommen.
» Auf MyDirtyHobby Einblick in private Sexfantasien erhalten[/box]
Sie sehen also: der Mann funktioniert nicht auf Knopfdruck. Es gibt aber Techniken wie die Start-Stopp-Technik, mit der sich die Probleme beheben lassen. Jeder kleine Erfolg ist dabei ein wichtiger Schritt. Und übrigens, in den meisten Fällen ist wirklich nur Stress dafür verantwortlich, dass er zu früh kommt. Alles, was es dann noch braucht, ist ein wenig Geduld und Entspannung.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar