Auf dem Oktoberfest treffen sich Leute aus aller Welt. Wie Sie mit den Gästen umgehen und am besten flirten, verraten unsere Tipps.
Ein Flirt in bierseliger Stimmung gehört zum Oktoberfest einfach dazu wie die Band zum Bierzelt. Doch in Anbetracht der internationalen Gäste gerät man hier beim Small-Talk schnell an seine Grenzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich auf internationalem Wies’n Parkett sicher bewegen.
„Obandeln“ auf Bayrisch – so funktioniert’s
Die erste Fremdsprache, die man auf dem Oktoberfest beherrschen sollte, ist natürlich Bayrisch. Vokabeln wie „Busserl“ (Küsschen) und „Gschbusi“ (Geliebte/r) sollte man dabei schon drauf haben. Auch das unverfängliche „Is da no frei?“ ist für Bayern ein echter Eisbrecher, ebenso wie ein unkompliziertes „Basd scho!“
„English, please!“ So klappt der Flirt auf Englisch
Auch wenn man den Briten eine gewisse Gefühlskälte nachsagt, beim Flirten tauen die Engländer schnell auf. Und da Amerikaner und Australier ebenfalls gerne das Oktoberfest besuchen, kann Englisch hier als zweite Amtssprache angesehen werden. Beim Flirten auf Englisch dürfen Kosenamen nicht fehlen, „Hon“, „Darling“, „Love“ sind dabei die Favoriten. Beachten Sie jedoch, dass diese Kosenamen im Englischen weitaus inflationärer genutzt werden, als im Deutschen. Werden Sie „Love“ genannt, heißt das noch lange nicht, dass man sich in Sie verliebt hat.
„En francais!“ – flirten mit den Profis
Wenn es ein Volk gibt, dem man Flirtfreude nachsagt, dann sind das wohl die Franzosen. Um mit ihnen in ihrer Landessprache anzubändeln, ist kein jahrelanger Unterricht notwendig. Denn so stolz die Franzosen auf ihre Sprache sind, versucht ein Ausländer ernsthaft sie zu sprechen, geht ihnen das Herz auf. Mit einem lockeren „Salut! Quelque chose à boire?“ („Hallo, möchtest du etwas zu trinken?“) ist der erste Schritt getan.
» Auf MyDirtyHobby Einblick in private Sexfantasien erhalten
» Auch interessant: Sexy Trachtenmode
Hinterlasse jetzt einen Kommentar