Musik hebt nicht nur die Stimmung, sie belebt auch Leidenschaft. Doch welche Musik passt zum Sex und worauf muss ich unbedingt achten? Hier lesen.
Musik und Sex können gemeinsam ein harmonisches Gesamtkonzept sein. Allerdings gibt es nicht nur bei der Auswahl der richtigen Musik einiges zu beachten. Zu Beginn einer frischen Liebe wird die Musik bedacht gewählt. Frauen achten sehr auf die Reaktion des Partners und wünschen sich insgeheim, dass er die kleinen Botschaften des Songs versteht.
Die Realität ist jedoch, dass sich Mann eher auf die Lust und sein Verlangen konzentriert und die Musik vollkommen zur Nebensache werden kann.
Auf Titel und Text achten
Eher unpassend sind Musikstücke, die das Wort Sex bereits im Titel tragen oder sich der komplette Song um dieses Thema dreht. Außerdem darf die richtige Musik weder zu laut, noch zu leise sein.
Bedeutung der Musik nicht unterschätzen
Fakt ist, dass Musik den Sex zusätzlich mit Leidenschaft und Stimmung versorgen kann. Dabei sind die Songs möglicherweise von Erinnerungen oder purer Romantik geprägt und jeder fügt den Titeln eine eigene Bedeutung bei. Allerdings dürfen es auch gerne mal neue Titel sein.
Aufs Radio verzichten
» Auf MyDirtyHobby Einblick in private Sexfantasien erhalten
Wer der Musik eine besondere Leidenschaft zuschreibt, der sollte auf die zufällige Auswahl des Radios verzichten. Schließlich will sich niemand zu den aktuellen Nachrichten oder gar dem Verkehrsfunk bewegen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar