Einer Studie zufolge soll häufiger Sex für ein längeres Leben sorgen. Außerdem verringert ein ausgeprägtes Sexleben das Risiko einen Herzinfarkt zu bekommen.
Einer britischen Studie zufolge soll viel Sex das Leben eindeutig verlängern und das Herzinfarkt-Risiko senken. Andere Experten und Wissenschaftler haben jedoch Zweifel, was die erstaunlichen Ergebnisse betrifft. Die freiwerdenden Endorphine beim Orgasmus sollen das Immunsystem stärken und auch gegen Krebserkrankungen und Falten helfen.
Außerdem bewegt man sich beim Sex viel und hat somit einen idealen Sportersatz. Die gegnerischen Wissenschaftler streiten nicht ab, das Sex gut für das Nervensystem ist, da man somit ein ausgefüllteres Leben hat und eine gesunde Psyche. Dennoch ist umstritten, ob Sex wirklich das Krebsrisiko und Herzinfarkte lindert.
Fest steht jedoch auch, dass man mit Sex ein weitaus gesünderes Leben führt. Gerade im Winter schützt er vor Erkältungen und beschützt. Ein ausgewogenes Sexleben kann vieles einfacher machen, da man entspannter in den Tag geht. Ein Allheilmittel ist es jedoch nicht. Mit Sex kann man nicht gegen Krankheiten vorsorgen, sondern nur die eigene Abwehr stärken.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar