Eigentlich tragen Frauen ja einen BH, damit der Busen schön straff bleibt. Eine neue Studie meint: Straffere Brüste bekommt man ohne BH. Hier Ergebnisse lesen.
Den im April 2013 veröffentlichten Ergebnissen einer Studie nach sollen Frauenbrüste durch das regelmäßige Tragen eines BHs früher erschlaffen. Die Erforschung nahm 15 Jahre in Anspruch und das Ergebnis ist sicher für die meisten überraschend, sowie kaum umsetzbar.
Über 15 Jahre hinweg nahm der französische Sportmediziner Jean-Denis Rouillon regelmäßig bei 320 Frauen Maß. An der Studie nahmen Frauen im Alter von 18 bis 35 Jahren teil. Sie mussten den Alltag völlig ohne BH durchleben.
Überraschende Ergebnisse
Rouillon kam letztendlich zu dem Ergebnis, dass das Tragen von BHs Frauen keinerlei Nutzen bringt und die Straffheit der weiblichen Brust negativ beeinflusst. Wenn Mädchen oder junge Frauen mit dem Tragen von Büstenhaltern beginnen, würde die eigentlich im Körper für das Halten zuständige Funktion nicht mehr benötigt. Als Folge würden Brüste schneller erschlaffen und ausleiern. Bei den Frauen, die an der Studie teilnahmen, wurde festgestellt, dass sich die Brüste nach und nach wieder aufrichteten und straffer wurden. Auch Dehnungsstreifen verminderten sich mit der Zeit.
Studie nicht repräsentativ
Dennoch räumte Jean-Denis Rouillon ein, dass die Ergebnisse nicht repräsentativ seien. Nicht jedem kann also geraten werden, den BH zukünftig aus dem Schrank zu verbannen. Vermutet werden kann wohl auch, dass die Ergebnisse nicht verallgemeinert werden können. Frauen mit Körbchengröße A können wohl einfacher mal auf das Tragen eines BHs verzichten als Frauen, die einen BH mit Körbchengröße E benötigen. Weiterhin sind sicher die wenigsten Frauen bereit, auf das Tragen eines BHs zu verzichten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar